Economica bietet für die Bundesinnung Bau eine umfassende Studie zur Ermittlung des zukünftigen Wohnungsbedarfs in Österreich an. Ziel ist es, auf Basis demografischer Entwicklungen, gesellschaftlicher Trends und aktueller Wohnungsbestände eine fundierte Prognose bis 2040 zu erstellen. Das Projekt gliedert sich in vier Module: 1. Datensammlung: Aufbereitung von demografischen Daten, Wohnungsbestand und Leerstand. 2. Bedarfsmodell: Berechnung des zu-künftigen Wohnungsbedarfs auf NUTS-3-Ebene. 3. Investitionsbedarf: Schätzung der Bau-kosten zur Deckung des Bedarfs. 4. Dashboard: Interaktive, visuelle Aufbereitung der Ergebnisse. Die Leistungen werden für ganz Österreich angeboten und beinhalten Präsentation und optional ein Online-Dashboard.