Messung der Turbulenzeigenschaften im österreichischen Inntal (und seinen Seitentälern) durch entsprechende Befliegungen mit einem hierfür technisch speziell ausgestatteten Flugzeug; dies im Zeitraum Winter 2024/25. Dabei muss das winterflugtaugliche Flugzeug die Fähigkeit besitzen, unter den sehr komplexen Bedingungen des Inntals in geringer Geschwindigkeit fliegen zu können, wobei Flüge bis zu 150 m über dem Boden durchzuführen sind und enge Manöver in den Seitentälern des Inntals erfolgen müssen. Das Flugzeug muss dabei mit entsprechenden Turbulenzmessgeräten ausgestattet sein.