Das Viadukt Hintergasse wurde in den 1880er Jahren erbaut und führt die Zugstrecke der Arlbergbahn Innsbruck - Bludenz bei km 125.081 zweigleisig auf nahezu gerader Strecke über einen Geländeeinschnitt. Die Gewölbebrücke besteht aus Kalkstein-Schichtenmauerwerk und gliedert sich im Grundriss in zwei Abschnitte. Während das hangseitige Gleis nur das westliche Hauptgewölbe überfährt, führt das talseitige Gleis über ein weiteres Hauptgewölbe und zwei Nebengewölbe. Die Achse des talseitigen Gleises hat einen Abstand von a 4,50 m zur Bauwerkskante. Die Pfeiler weiten sich nach unten auf und stehenteil im Schiefer-Fels, teils im Schiefer-Schutt mit Lehm.  
Basisangebot