Baulosbeschreibung:
Die Stadtgemeinde Imst betreibt die Inertabfalldeponie mit
Bodenaushubkompartiment Gunglgrüner Schlucht, welche erweitert werden soll.
Im Rahmen der Deponieerweiterung soll auch die Durchleitung des Gunglgrüner
Bachs durch den Deponiekörper, und das bestehende Absetzbecken am Einlauf in
die Rohrleitung erneuert werden. Geplant ist, das Gerinne vom bestehenden, aus
Steinmauerwerk und einer Deckenplatte gebautem Kanal in eine neu verlegte
Gussrohrleitung umzulegen. Zur Energieumwandlung am Ende der Rohrleitung, soll
daher, an der Wiedereinleitung in das bestehende Gerinne ein Absturzschacht mit
Prallplatte errichtet werden. Der Absturzschacht befindet sich am Fuß der
Deponieschüttung, hinter einer, den Deponiekörper stützenden Steinmauer. Durch
den Absturzschacht wird das Wasser wieder in den bestehenden Kanal eingeleitet
und tritt nach wenigen Metern, am Fuß der Steinmauer in den natürlichen Bachlauf
aus. Um den geplanten Absturzschacht herstellen zu können, ist ein Aushub mitsamt
Spritzbetonsicherung des hinter der Steinmauer anschließenden Geländes
erforderlich.