Zur Ertüchtigung der Schwergewichtsmauer wird eine Ankerung eingebaut. Zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit wird die Ankerung über Ankerplatten auf der bestehenden luftseitigen Stützmaueransicht festgelegt. Auf der bestehenden Mauer wird eine Kalottenplatte und Kugelbundmutter verwendet, um die Neigungen der Bestandsmauer auszugleichen. Im Anschluss erfolgt das Freilegen des Stützmauerfußes, siehe auch Abschnitt Arbeitsanweisung. Die Oberfläche der Bestandsmauer wird mittels HDW Strahlen gereinigt und geschädigter Beton und Abplatzungen entfernt.
Basisangebot