Im Rahmen der gemeinsamen Entwicklungsarbeiten im europäischen Förderprojekt TRANS4M-R (EU-Rail JU FP 5) haben die Projektpartner Rail Cargo Austria und DB Cargo gemeinsam mit anderen europäischen Eisenbahninfrastrukturbetreibern in einer Fokusgruppe die Verantwortung für das Anforderungsmanagement des Gesamtprojekts.
Es sollen Anforderungen für digitale automatische Kupplungen und den digitalen Güterzug gesammelt, evaluiert, freigegeben und validiert werden. 
Für das Anforderungsmanagement wird auf Wunsch des Konsortiums die Software Polarion verwendet, welche erforderliche Funktionen beinhaltet, um die Nachvollziehbarkeit projektinterner Spezifikationsentscheidungen sowie Nachweisführung gemäß V-Modell zu gewährleisten. 
Basisangebot