Die Zielsetzung ist eine Kapazitätssteigerung der Strecke und die Attraktivierung des Fahrplanangebotes zwischen (Wien FJB -) Tulln an der Donau – St. Pölten Hbf. im Kontext mit dem zweigleisigen Ausbau Tulln an der Donau – Tullnerfeld. Dazu erforderliche infrastrukturelle Maßnahmen sind:
Zweigleisiger Ausbau Herzogenburg – St. Pölten
Linienverbesserung Bereich Ober Radlberg – Viehofen
Geschwindigkeitsanhebung auf 160 km/h ab km 39,202
Herstellung von 160 m Bahnsteiglänge im betroffenen Streckenabschnitt
Herstellung von güterzuglangen Überholgleisen im Bf. Viehofen
Adaptierung und barrierefreie Umgestaltung der Verkehrsstationen Unter Radlberg, Viehofen und St. Pölten Traisenpark
Auflassung der Verkehrsstation Ober Radlberg
Auflassung der Eisenbahnkreuzungen in km 40,039 und km 41,469
Folgende Ausbauparameter sind gemäß Streckenentwicklungsplan für alle neu zu errichtenden Anlagen zu berücksichtigen:
Ausbaugeschwindigkeit 160 km/h
Lichtraumprofil LPR1
Streckenklasse E5
Elektrifizierung, Traktionsart 15 kV, 16,7 Hz
Basisangebot