Um einen zuverlässigen und gesetzeskonformen Betrieb der IT-Infrastruktur zu gewährleisten führt die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) regelmäßig Schwachstellenscans durch, die potenzielle Sicherheitslücken frühzeitig identifizieren und somit ermöglichen, proaktiv Maßnahmen zum Schutz sensibler Daten und Systeme einzuleiten. Zur Durchführung dieser Sicherheitsmaßnahmen wurde die Lösung Radar Service eingesetzt, welche jedoch vom Anbieter gekündigt wurde. Um weiterhin die kontinuierliche Überwachung und Bewertung von IT-Sicherheitsrisiken sicherzustellen, wurde nunmehr die am Markt etablierte Software Tenable Security Center Plus samt einem Dienstleistungspool für Installation und Konfiguration sowie begleitende Systemoptimierung der Tenable-Lösung beauftragt. Der gegenständliche Auftragswert umfasst die gemäß BVergG 2018 auf 4 Jahre hochgerechneten Kosten für das Software-Abo für 1.600 IP-Bands sowie 96 Dienstleistungsstunden.