Die künftig benötigte Wärmeenergie
wird über ein neu erschlossenes Fernwärmenetz bereitgestellt. Im Zuge dieser Umstellung
werden zudem hydraulische Optimierungen in ausgewählten Bereichen der Anlage
vorgenommen, um sowohl die Energieeffizienz als auch die Regelbarkeit des Systems nachhaltig
zu verbessern.
Ein weiterer Bestandteil des Projektes ist die Erschließung eines Bürobereiches in einem
bestehenden Gebäude. In diesem Zusammenhang wird die derzeit installierte Gastherme, die
bislang für die Wärmeversorgung zuständig war, demontiert. An ihrer Stelle erfolgt der Anschluss
an das Fernwärmenetz, welches neu in die Gebäudeteile geführt wird
Basisangebot