Das Projekt Eyetracking hat das Ziel die betriebliche Sicherheit im Lokfahrdienst zu erhöhen, indem bewährte Blick- und Verhaltensmustermuster erfahrener Triebfahrzeugführer mit Hilfe portabler Eyetrackingbrillen im laufenden Betrieb (z.B. Einfahrt Bahnhof, Abfahrprozess, Durchfahrt Bahnhof; vgl. auch Punkt 3) erfasst werden. Unter Eye-Tracking (Blickerfassung) versteht man das Aufzeichnen der menschlichen Augenbewegungen und das Aufzeichnen von Blickpunkten durch sogenannte Eye-Tracking Systeme. Diese Systeme bestehen üblicherweise aus mehreren auf die Augen gerichteten Kameras, die die Pupille sowie die Augenbewegungen erfassen.
Basisangebot