Die Summerauer Bahn führt von Linz zur Staatsgrenze zu Tschechien bei Summerau. Die Strecke ist eingleisig, geländenah trassiert und somit nicht für hohe Geschwindigkeiten geeignet. Mit ähnlichen Charakterisitiken erfolgt die Fortsetzung auf tschechischer Seite bis Budweis. Nördlich davon bis Prag wurde bzw. wird (bis 2029) die Strecke zweigleisig und für bis zu 200 km/h ausgebaut.
Im Prozess der Erarbeitung des Zielnetz 2040 wurden zwei Bereiche auf der Summerauer Bahn analysiert, einerseits zur Verdichtung des Nahverkehrs zwischen Linz und St. Georgen sowie eine Neubaustrecke von Linz in den Raum Freistadt.
Aufbauend auf das letztgenannte Modul sollen nun in Zusammenarbeit mit dem tschechischen Infrastrukturbetreiber Spravá železnic grenzüberschreitende Potentiale im transnationalen Personen- und Güterverkehr erhoben  und mittels einem Verkehrsmodell analysiert werden.
Basisangebot