Ausgeschrieben wurden Leistungen des Prüfingenieurs nach OIB RL1 und Wiener Bauordnung für die 1. Etappe des Austro Control Campus Projekts: • § 127
Überprüfung während der Bauausführung Leistungen eines Prüfingenieurs zur Erfüllung von § 127 Bauordnung für Wien. • § 128 Fertigstellungsanzeige Leistungen eines Prüfingenieurs zur Erfüllung von § 128 Bauordnung für Wien. • Prüfingenieur OIB RL1 – Überwachungsmaßnahmen DSL 3 • DSL3 Prüfung durch eine von der Planungsstelle
organisatorisch unabhängigen Prüfstelle (Fremdüberwachung). Art und Umfang der Leistung ergeben sich aus der Wiener Bauordnung bzw. basierend auf dem von Univ. Prof. DI Hans Lechner und Ass. Prof. DI Dr. Christian Hofstadler her-ausgegebenen Leistungsmodell Prüfingenieur OIB RL1, Fassung 2023 (LM.PI). Nähere Inhalte der anzubietenden und zu erbringenden Leistungen sind dem Leistungsbild (AU 03_LB_Prufingenieur_250404.0.) zu entnehmen. Das Leistungsbild definiert den Leistungsgegenstand und ist Vertragsbestandteil. Optional ist ein Kontingent von 200 Stunden für etwaige sich im Projektverlauf ergebende Änderungen gem. Grundauftrag (vgl. Pkt. 1.2. & 3_LB_Pruefingenieur_250404.0) sowie weitere Leistungen, die von dem von Univ. Prof. DI Hans Lechner und Ass. Prof. DI Dr. Christian Hofstadler entwickelten Leistungsmodell Prüfingenieur OIB RL1, Fassung 2023 (LM. PI) zumindest teilweise erfasst sind, anzubieten (vgl. Pkt. 1.5 vergabe-rechtlichen Optionen gem. § 365 BVergG). Leistungsort: Leistungsort ist Wien; Besprechungen sind entweder an der Geschäftsanschrift des AG oder vor Ort auf der Baustelle in der Seestadt Wien zu führen. Leistungszeitraum: Leistungsbeginn ist mit einem Kickoff unverzüglich nach Zuschlag definiert. Der Leistungszeitraum erstreckt sich bis zum Projektabschluss des Bauprojekts, d.h.mit einer Fertigstellungsanzeige.