Die Gebäude sind, als offene Bauweise (Beatrixgasse 2) und in geschlossener Bauweise (Wiener Gasse 30-32) errichtet und steht unter Denkmalschutz. Die Gebäude liegen nicht am selben Grundstück, diese liegen jedoch durch eine Straße getrennt nebeneinander. Die Objekte werden im wesentlichen einer Bestandssanierung/thermischen Sanierung unterzogen, bei welcher die Gebäudehülle innengedämmt, die Heizung und Warmwasserproduktion auf Fernwärme umgestellt, die Dacheindeckung samt Unterdach erneuert, Aufzug zur barrierefreien Erschließung des Gebäudes (Beatrixgasse 2) eingebaut, der EG-Bereich abgegraben und einer neuer FB-Aufbau hergestellt und die Außenanlagen im Bereich des Garten sowie die Traufenbereiche erneuert werden. Die Beatrixgasse 2 ist unbewohnt und es werden alle Wohnungen im Objekt saniert. In der Wiener Gasse 30-32 ist das Obergeschoss teilweise bewohnt, somit muss bei der Ausführung dieser Umstand berücksichtigt werden.