5 Server sind seit 10/2017, 4 Server seit 01/2018 und 2 Server seit 10/2021 im Einsatz. Somit sind die ältesten Geräte bereits seit 8 Jahren in Betrieb. Die übliche Lebensdauer von Server-Infrastruktur wird mit 5 bis 10 Jahren angesetzt. Der Support und die Wartung für diese alten Server läuft aus. Daher gilt es diese Komponenten zu ersetzen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Die beiden jüngsten Server bleiben als Management-Server erhalten. Hierfür sind künftig 5 Server (anstatt der derzeit 11) ausreichend. Aufgrund der IT- und Digitalisierungsstrategie des ÖPA gilt es neben der bestehenden VMware-Infrastruktur eine neue aufzubauen, auf der künftig die ÖPA-interne Kubernetes-Umgebung laufen kann. Hierfür sind ebenfalls 5 Server erforderlich.