Die A 7 Mühlkreis Autobahn steht im gegenständlichen Streckenabschnitt seit rund 60 Jahren unter Verkehr. Laufende Bestandsuntersuchungen zeigen, dass der Abschnitt zwischen dem Knoten Linz und der Anschlussstelle Franzosenhausweg technisch am Ende der Lebensdauer angelangt ist. Die geplante Sanierung und Erweiterung verfolgt wesentliche Ziele bei der Verbesserung der Verkehrssicherheit, der Infrastruktur und des Umweltschutzes.
Im Zuge der Sanierung des Streckenabschnitts zwischen dem Knoten Linz und der Anschlussstelle Franzosenhausweg werden u.a. folgende Maßnahmen umgesetzt:
Verbreiterung der Fahrbahnen auf 12,50 m je Richtung und Verschmälerung des Mittelstreifens auf RVS-konforme 2,50 m
Oberbausanierung bis zum Unterbauplanum für beide Richtungsfahrbahnen sowie die Rampen 1 und 4 der Anschlussstelle Franzosenhausweg und Rampe 1 im Knoten Linz
Deckensanierung der Rampen 3 und 4 im Knoten Linz
Errichtung von zwei neuen Tragwerken im Mittelstreifenbereich
Anpassung des Entwässerungssystems an den Stand der Technik, einschließlich der Errichtung von drei neuen Gewässerschutzanlagen
Neuerrichtung von Lärmschutzwänden
Sanierung von acht Brückenobjekten, einschließlich Betoninstandsetzungen, Herstellung neuer Randbalken und Kragplatten sowie Sanierung des Fahrbahnaufbaus einschließlich Abdichtungen