Das Netzwerk des BMWET wird aus über 100 aktiven Netzwerk-Komponenten (Switch, Router) gebildet. Jedes dieser Geräte, ist mit einer speziellen Steuerungs- bzw. Betriebssystem-Software, dem sogenannten IOS (Internetwork Operating Sys-tem), ausgestattet, durch das sich erst die Möglichkeit ergibt, ein Netzwerk mit mehreren 1000 Endgeräten zu betreiben. Diese IOS-Software wird laufend vom Hersteller in Punkto Sicherheit und Funktionalität weiterentwickelt. Jede Produktpalette hat jedoch nur einen begrenzten Lebenszyklus für die Wartung der Hardware und Software von etwa 5-10 Jahre ab-hängig von der Plattform.Ein beträchtlicher Teil der derzeit im Einsatz befindlichen aktiven Netzwerk Geräten wurde vom Hersteller auf EOL (End of Life) gesetzt. Aufgrund obiger Gründe ist eine Erneuerung der Geräte notwendig