Die ASFINAG Bau Management GmbH (BMG) ist seit ihrer Gründung nicht zuletzt aufgrund des stark steigenden Bauprogramms und der immer komplexeren Bauprojekte hinsichtlich der Anzahl an Mitarbeitenden stark gestiegen und beschäftigt aktuell rund 530 FTE.
 
Die Organisation ist fachlich und regional strukturiert, weist jedoch teilweise sehr große Führungsspannen auf (25-30 Mitarbeiter pro Führungskraft). Erste Pilotprojekte erproben Projektleitungen mit erweiterter Führungsverantwortung. Die zentrale Herausforderung ist die Optimierung der Aufbauorganisation zur Verbesserung von Steuerungs- und Reaktions-fähigkeit – ohne automatisch zusätzliche Führungsebenen oder -kräfte in einem finanziell angespannten Umfeld aufzubauen.
 
Das gegenständliche Beratungsprojekt zielt auf die Optimierung der Führungs- und Organisationsstrukturen zur nachhaltigen Entlastung und Effizienzsteigerung ab. Wichtiger Bestandteil ist die Schärfung und Differenzierung von Führungsrollen entsprechend der stark variierenden Führungsspannen. Gleichzeitig muss der kritische Wissenstransfer in technischen Schlüsselbereichen sichergestellt sein. Die Organisation soll agiler und anpassungsfähiger werden – als strategische Antwort auf verschärfte Rahmenbedingungen wie Einsparungsnotwendigkeiten bei steigendem Investitionsbedarf und zunehmend komplexere Projektlandschaften. Ergänzend wird der strategische KI-Einsatz im Führungsteam gefördert, um zusätzliche Effizienzpotentiale zu erschließen.