Die A 7 Mühlkreis Autobahn, Abschnitt Knoten Linz bis Knoten Urfahr, ist seit ca. 50 Jahren in Betrieb und am Ende der technischen Lebensdauer angelangt. Aus diesem Grund wurde für die A7 Mühlkreis Autobahn ein Ausbaukonzept in fünf Abschnitten entwickelt, wobei es sich dabei um einen Sicherheitsausbau sowie um reineInstandsetzungs- und Sanierungsmaßnahmen handelt.
• (Abschnitt 1 Vöest-Brücke - bereits umgesetzt)
• Abschnitt 2 Niedernhart Nordportal bis inkl. HASt. Industriezeile
• Instandsetzung LZ30 (ÜF Prinz Eugen Straße)
• Abschnitt 3 Knoten Linz bis ASt. Franzosenhausweg
• Errichtung GSA Industriezeile und Transportkanal
• Abschnitt 4 ASt. Franzosenhausweg bis Tunnel Bindermichl Südportal
• Abschnitt 5 ASt. Industriezeile bis ASt. Hafenstraße
• Ersatzneubau LZ22 Posseltbrücke (Gegenstand dieser Ausschreibung)
Die wesentlichen Projektziele für die Generalerneuerung der A 7 Mühlkreis Autobahn im Abschnitt Knoten Linz – Knoten Urfahr sind die Sanierung der bestehenden Objekte sowie der Sicherheitsausbau, welcher durch eine Verbreiterung des Querschnittes künftig eine 4+0 Baustellenverkehrsführung ermöglicht.
Das im Abschnitt 2 befindliche Brückenobjekt LZ22 Posseltbrücke stößt trotz der zwischenzeitlich zu setzenden Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen in den kommenden Jahren an seine Belastungsgrenzen und ist daher neu zu errichten.