Der Auftraggeber, die ÖBB-Infrastruktur AG, benötigt folgende Leistungen:

Ausbau der Messausrüstung des bestehenden, nicht mehr betriebsbereiten Hochspannungskabelmessbusses für die SAE Regionen Ost 1, 2, 3 und die Region Süd 1
Anpassung des neuen Messbusses an die messtechnischen Erfordernisse (Innenausbau, Lichtmaschinenverstärkung etc)
Anpassung eines Teiles der Messtechnik an den Stand der Technik im Zuge des Umbaus
Wartung und Einbau der Messausrüstung in den neuen Messbus
Inbetriebnahme inkl. Funktionskontrolle des umgebauten Messbusses.

Mit diesen Leistungen werden folgende Ziele verfolgt:
Die ÖBB-Infrastruktur AG betreibt für die Abnahme von neu verlegten Hochspannungskabeln, sowie zur regelmäßigen Überprüfung der 15 kV Kabeln (Ermittlung des Anlagenzustandes) und Fehlersuche bei Hochspannungskabeln, Hochspannungskabelmessbusse. Der Hochspannungskabelmessbus für die SAE Regionen Ost 1, 2, 3 und die Region Süd 1 ist am Ende seiner technischen Lebensdauer angelangt und muss ausgetauscht werden (Anmerkung: nur der Kastenwagen selbst). Dabei ist es erforderlich, die im jetzigen Kastenwagen verbaute Messausrüstung auszubauen und in den von den ÖBB bereit gestellten neuen Kastenwagen einzubauen. Im Zuge dieses Umbaus sollen sogleich Teile der Messtechnik gewartet und an den Stand der Technik angepasst werden.
Diese Leistungen können aufgrund einer technischen Besonderheit sowie aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten im Sinne des § 206 Abs 1 Z 4 lit a und lit b BVergG 2018 nur vom Auftragnehmer erbracht werden.
Basisangebot