Das Land Steiermark beabsichtigt, eine Tiefbohrung im Rotary-Verfahren zu geologischen Forschungszwecken im Gemeindegebiet von Groß St. Florian, Bez. Deutschlandsberg niederbringen zu lassen. Es handelt sich um eine Vertikalbohrung mit einer E.T. von ca. 1.050 m, Maximalteufe von 1.155 m. Der Rohrschuh der Ankerrohrtour ist bei ca. 350 m vorgesehen, die folgende Sektion ist eine Open - Hole - Strecke. Die Bohrung wird eine Wechsellagerung neogener Sedimente durchörtern, das Grundgebirge wird ab ca. 1.000 m in Form von metamorphen und / oder paläozoischen Gesteinen erwartet. Die Erkundungsbohrung hat keine Gewinnungsabsichten, ist also eine reine geologische Explorationsbohrung, die nach Erreichen der E.T. liquidiert (bzw. bis ca. 50 m über den Rohrschuh der Ankerrohrtour teilliquidiert) wird. Förder- oder Schlucktests sind ausdrücklich nicht vorgesehen.
Das Vorhaben ist gem. MinRoG bewilligungspflichtig und wird nach den dafür geltenden einschlägigen Gesetzten, Verordnungen und Normen umgesetzt.