Durch die ASFINAG werden laufend Naturgefahren entlang des Streckenbereichs der S16 Arlbergschnellstraße identifiziert und evaluiert. Auf Basis dieser laufenden Erhebungen werden Maßnahmen zur Sicherung der bestehenden Trasse ausgearbeitet. Im Zuge des gegenständlichen Projekts werden als mittelfristig (kurz MFR) klassifizierte Maßnahmen an folgenden Gefahrenstellen durchgeführt:
-Gefahrenstelle G053 (Radonatobel)
-Gefahrenstelle G091
-Brückenbauwerk DW24
-Gerinne Stelzistobel
Basisangebot