Am Standort der Güterwagenwerkstätte Linz, Turmstraße, befindet sich die sog.
Kranhalle. Diese Halle ist hier augenscheinlich im nordöstlichen Bereich höher. Die Halle
hat eine Längsausdehnung von ungefähr 81 m und eine Breite von 23 m. Das
Tragsystem bildet eine Stahlbeton-Skelettstruktur mit Stahlbetonstützen. Darauf
befinden sich Stahlbetonbinder. Das Dachsystem wird durch Stahlbetonpfetten und
einem darauf liegenden sog. Babelit-Dachplatte gebildet.
Augenscheinlich wurde als obere Dachabdichtung Welleternit verwendet.
Bauliche Sanierungsmaßnahmen:
Rückbau bestehender Dachkonstruktion
- Abtragen der vorhandenen Dachkonstruktion inklusive Isolierung und Aufbauten.

Neubau des Dachaufbaus
- Neue Dachkonstruktion inklusive Abdichtung, Wärmedämmung und Dachhaut gemäß OIB-Richtlinien.
- Ausführung ohne zusätzliche Belichtungsflächen, sofern bestehende Oberlichten ausreichend.
- Dachentwässerung, Anschluss an den Bestand
- Errichtung einer PV-Anlage – Statische Berücksichtigung, Umsetzung im separaten Projekt

Sanierung/Erneuerung der Dachrandelemente

Austausch beschädigter Fensterflächen

Betonsanierungen an Tragkonstruktion

Prüfung und ggf. Sanierung der Dachträger bei festgestellten Rissen (inkl. statischer Beurteilung).

Bewertung und ggf. Verstärkung der Tragfähigkeit der Betonplatten zwischen den Trägern.

Montage einer durchgehenden Absturzsicherung für alle Dachbereiche (inkl. Bestandsdach).

Prüfung und ggf. Nachrüstung einer Begleitheizung für Dachgullys.

Einbau einer gesicherten Aufstiegshilfe vom Bestandsdach zum zu sanierenden Bereich.