Beim Objekt LZ37 handelt es sich um eine vierfeldrige vorgespannte Plattenbrücke, die im Zuge der Errichtung der A07 Mühlkreis Autobahn in den Jahren 1969 / 1970 ff gebaut wurde. Die Brücke beinhaltet die Auf- und Abfahrtsrampen der Anschlussstelle Urfahr, welche in die Freistädterstraße B127 bzw. im Kreuzungsbereich Urnenhain in die B125 überführt. Mit diesen Rampen wurde auch die B126 Leonfeldner Bundesstraße angebunden.
Im Nachgang hierzu wurde zwischen der Anschlussstelle Dornach und der Anschlussstelle Urfahr im Bereich der Richtungsfahrbahn 2 (RFB Linz) eine Lärmschutzanlage zum Schutze der Anrainer errichtet.
Im Zuge der erfolgten Umfeldanalyse wurde eine Instandsetzung der LSW-Kassetten von A7 km 15,105 bis 18,400 ersichtlich.In diesem Bereich wurde 2010 eine Belagssanierung (Asphalt) durchgeführt. Nach ca. 16 Jahren (+/-2) ist lt.  Standardisiertem Lebenszyklus für Straßenoberbau – Asphalt eine Instandsetzung durchzuführen.